Niedere Tatra
Nizke Tatry

Die Niedere Tatra ist ein Gebirgszug des geologischen Fatra-Tatra Gebiets in den Karpaten in der Slowakei. Der Karpatenbogen beginnt (schon kurz hinter Wien) bei Bratislava und verläuft über 1200 km sichelförmig bis nach Rumänien.
Hohe und Niedere Tatra liegen sich gegenüber, sodaß man an einigen exponierten Stellen der Niederen Tatra prächtige Ausblicke auf die Hohe Tatra hat.
Die Niedere Tatra besteht aus Dumbierske Tatry im Westen (nach dem Berg Dumbier mit 2045 m benannt) und Královohorské Tatry im Osten (nach dem Berg Králova hola benannt). Der Chopok mit 2023 Metern ist der zweithöchste Berg. Der Hauptkamm ist 95 Kilometer lang, im Zentrum befindet sich das Demänova-Tal (Demänovská dolina).

In der Niederen Tatra befinden sich zahlreiche Höhlen.
Der Öffentlichkeit zugänglich sind vor allem die Demänovská jaskyna Slobody (Demänováer Tropfsteinhöhle, wörtlich: Höhle der Freiheit), Demänovská ladová jaskyna (Demänováer Eishöhle), Demänovská jaskyna Mieru (Demänováer Friedenshöhle) und die Bystrianska jaskyna. Besucht haben wir die erstere (siehe "Motorradtouren").
Die Niedere Tatra ist ein hervorragendes Wandergebiet mit vielen schönen Aussichten. Die wichtigsten Skizentren befinden sich auf dem Chopok und im Demänová-Tal. Im Gebirge wurde 1978 der Nationalpark Niedere Tatra eingerichtet (123.990 ha).
Für Motorradtouren ist die Niedere Tatra wesentlich besser geeignet als die Hohe Tatra, die man nur auf einer wenig aussichtsreichen Höhenstraße umrunden kann. Durch die Niedere Tatra führen dagegen viele mittlere, kleine bis kleinste Micky-Maus-Sträßchen ...
Allerdings sind diese zugegebenermaßen nicht immer im frischasphaltierten Zustand: wen's stört, darf nicht in östliche Gefielde fahren. Aber in den touristisch gut ausgebauten Ecke der Region kann man sich nicht beschweren: Vorzeigeobjekt ist das Demänova-Tal (Demänovská dolina), wo sich massig Hotels und Pensionen finden und die Straße zum dahinschaukeln geradezu verführt. Leider ist das Tal irgendwann (viel zu schnell) zu Ende.
Zipser Burg Hohe und Niedere Tatra