Login
Registrierung
Profil-Informationen
Login Angaben
oder login
Details
Die DVD enthält:
- Videofilm 46 Minuten
- Booklet mit Kurzstory und nützlichen Tourinfos
- GPS-Koordinaten aller vorgestellten Tourziele in den Formaten: Garmin.gdb, Google-Earth, als Waypoints, unberechnete Routenvorschläge & Trackaufzeichnung
Trailer am Ende der Beschreibung ansehen
Reizvoll eingebettet in ein Tal mit steil aufragenden Felsen bietet sich die Region um den Idrosee für Motorradtouren an wie keine andere. Der elf Kilometer lange und bis zwei Kilometer breite Idrosee liegt westlich von seinem großen Bruder, dem Gardasee.
Der Bergsee wird vom Fluss Chiese gespeist und ist einer der saubersten Seen Italiens. Im Umfeld erstrecken sich kilometerlange, ehemalige Militärsträßchen – ein Traum für Enduristen. Aber nicht nur für diese, denn auch Straßenmotorräder sind in der Region bestens aufgehoben. Auf den alten Militärstraßen (Pso. Maniva, Spina, Croce Domini etc.) kann man abseits des Trubels inmitten hoher Berge und oberhalb der Baumgrenze stundenlang abwechselnd auf Schotter und Asphalt unterwegs sein. Wer danach etwas mehr Menschen um sich braucht, hat es nicht weit bis zum Gardasee.
Die kürzeste Verbindung vom Idrosee zum Gardasee ist das reinste Kurvengewitter und führt entlang des Valvestino-Stausees: der Passo di Capovalle. Es besteht Suchtgefahr! Die kleinen Dörfer der Hochebene Tremosine schweben 500 – 600 Meter über dem Gardasee und sind dort oben in schmalen Tälern eingeklemmt. Die Strada della Forra klammert sich an den senkrecht abfallenden Fels und durchquert zahlreiche Felsdurchbrüche und die „Höllenschlucht“ des Brasabaches.
Der dritte Bergsee im Bunde ist der Ledrosee. Alle drei lassen sich in lässigen Touren verbinden, mal auf Asphalt, mal auf Naturbelag, aber immer in traumhafter Umgebung.
Der Ledrosee liegt 600 Meter höher als der Gardasee und wer von dort ins pittoreske Bagolino fährt, tangiert ihn unwillkürlich. Er ist bekannt für seine jahrtausendalte Pfahlbauten und den feuer-roten Fruchtlikör „Picco Rosso“. Zum Abschluß ein Tänzchen gefällig? Ein Kurvenwalzer auf der Strada Panoramica del Monte Baldo.
Tipp: Ausführliche Infos und Tipps für die selbstgeplante Idrosee/Gardasee-Tour stehen auf www.bikerdream.de zur Verfügung.
Zusätzliche Information
Lieferzeit: | 2 bis 3 Tage |
---|