Login
Registrierung
Profil-Informationen
Login Angaben
oder login
Details
Lieferumfang: 1 DVD + 1 gedruckte Tourstory + GPS-Daten
Die DVD enthält:
- Videofilm 55 Minuten
- Booklet mit Kurzstory und nützlichen Tourinfos
- 32seitiger farbig bebilderter Reisebericht (PDF)
- GPS-Koordinaten aller vorgestellten Tourziele in den Formaten: Garmin.gdb, Google-Earth, als Waypoints, unberechnete Routenvorschläge & Trackaufzeichnung
Die Tourstory besteht aus:
32seitiger gehefteter Hochglanzdruck mit zahlreichen großen Farbbildern
Trailer am Ende der Beschreibung ansehen
"Weicht den Schlaglöchern aus und bleibt weg vom Straßenrand!" meint ein Kollege beim Abschied vor der Rumänientour. Nicht so einfach - das mit dem Ausweichen auf den "asphaltierten Offroad-Strecken" ... Ein kurzer Abriss: An der Donau sind wir lange Zeit fast alleine auf der Straße, die die Donau bis zum "Eisernen Tor" begleitet. Doch bald locken die Karpaten. Wir fahren Richtung Transsilvanien und folgen einem der größten Flüsse Rumäniens, dem Olt. Auf gewundener Strecke, die dem Olt folgt, schlängeln wir uns durch die Karpaten. Die Transfagarasan ist am nächsten Tag dran. Wow. Das Prestigeobjekt Ceausescus, die Panoramastraße über das Fagaraschgebirge, ist ein Zuckerl für jeden Motorradfahrer.
Dracula lebt! Zumindest in den Souvenirbuden. In Bran besucht jeder die Burg, die ganz schnuckelig ist, aber mit dem berüchtigten Vlad Tepes nicht viel zu tun hat. Wesentlich interessanter ist die Umgegend, das Bucegi-Gebirge. Enge Offroadschluchten und Pässe zum Kurvenkratzen.
Das Zigeunerlager zieht weiter. Und überquert einen geschotterten Karpatenpass durch Bärengebiet und macht Bekanntschaft mit Hirtenhunden. Ein Besuch der Maramures ganz im Norden, auch Waldkarpaten genannt, sind ein bißchen wie eine Reise in das letzte Jahrhundert. Holz ist das vorherrschende Baumaterial, Häuser, riesige Hoftore, Kirchen - alles aus dem meistverfügbaren Material der Waldkarpaten. Unser Tourhighlight ist eine Fahrt mit der Wassertalbahn - die letzte dampfbetriebene Wald-Schmalspurbahn. Die Fahrt auf Gleisen aus dem 19.Jahrhundert(!) finden wir sehr spannend. Und wir sind nicht entgleist - wie am Vortag.
Der "Lustige Friedhof" ist die zweite, weltweit bekannte Attraktion der Maramures und muss natürlich auch besucht werden. Wo sonst wird die Todesart und die Eigenheiten/Vorlieben des Verstorbenen auf dem Grabkreuz plastisch dargestellt und geschrieben?
Für einige Moldauklöster fahren wir noch mal zurück in die Bukowina und sehen uns vier der herrlich bemalten Klöster an. Es ist die härteste Tour, die unser Fahrwerk je durchstehen musste. Aber nichtsdestotrotz: Wer ein unverdorbenes Reiseland erleben will - Auf nach Rumänien!
Für den Abruf der GPS-Daten und der PDF-Reisestory muss die DVD ins Computer-Laufwerk eingelegt werden!
Tipp: Ausführliche Infos und Tipps für die selbstgeplante Rumänien-Tour stehen auf www.bikerdream.de zur Verfügung.
Zusätzliche Information
Lieferzeit: | 2 bis 3 Tage |
---|