Login
Registrierung
Profil-Informationen
Login Angaben
oder login
Details
Lieferumfang: 1 DVD + 1 gedruckte Tourstory + GPS-Daten
Die DVD enthält:
- Videofilm 42 Minuten
- Booklet mit Kurzstory und nützlichen Tourinfos
- 54seitiger farbig bebilderter Reisebericht (PDF)
- GPS-Koordinaten aller vorgestellten Tourziele in den Formaten: Garmin.gdb, Google-Earth, als Waypoints, unberechnete Routenvorschläge & Trackaufzeichnung
Die Tourstory besteht aus:
54seitiger gehefteter Hochglanzdruck mit zahlreichen großen Farbbildern
Trailer am Ende der Beschreibung ansehen
Sarvise ist ein verschlafenes Nest, hier schraubt sich ein einspuriges Sträßchen nach unten in eine enge Schlucht. Die HU-631 - diese Nummer sollte man sich unbedingt merken - wird in diesem Bereich als die spektakulärste Straße der spanischen Pyrenäen bezeichnet: der Canyon de Anisclo.
Im Nationalpark Ordesa ist nur Platz für Wanderer, jedoch auch die Straßen am Rande des Nationalparks begeistern jährlich Tausende Motorradfahrer.
Wir erkunden einige kleine Straßen und Schotterwege, die uns unter anderem ins Valle de Bujaruelo führen.
Die Pyrenäen haben eine Ausdehnung von mehr als 400 km. Heute verschieben wir unsere Ausgangsbasis vom Westen etwa 250 km nach Osten. Wir landen in La Seu d‘Urgell und erkunden die Serra del Cadi & die Serra del Moixero. Wow! Berge und Wasser wie SOS-Signale!Nochmals verschieben wir unsere Basis zweihundert Kilometer nach Osten. Der Zwergstaat Principat d‘Andorra misst nur 460 km². Andorra ist bekannt als Einkaufsparadies, das umschlossen von hohen Bergen ist, in denen im Winter der Bär steppt. Außerhalb der Saison gehören die Berge den Naturliebhabern und natürlich Motorradfahrern.
Collada de Toses. N152. 40 km - in Worten: VIER-ZIG Ki-lo-me-ter! - uKurven auf einer Strecke ohne nennenswerten Verkehr - Traum eines jeden Motorradfahrers. Die Straße windet sich an bewaldeten oder mit Ginster und kleinwüchsigen Büschen bewachsenen Hängen entlang. Ein Kurveneldorado, das seinesgleichen sucht. Wo sonst weist ein Verkehrsschild auf 40 km kurvenreiche Strecke hin?
Mit der Zahnradbahn fahren wir als Abschluß ins Vall de Nuria auf 1967 m Seehöhe. Während der Rückfahrt durch Frankreich besuchen wir ein Highlight der französischen Pyrenäen: Gorge de Galamus. Der Fluss Agly hat sich einen tiefen, schmalen Graben durch das Kalk- und Dolomitgestein gegraben und eine schmale Straße klebt an der Schluchtwand.
Für die Heimfahrt genehmigen wir uns vier Tage: genug Zeit, um durch die Drôme in Frankreich zu fahren, im Piemont einen Schnupperkurs für nächste Touren zu absolvieren und in der Schweiz die in großen Teilen geschotterte, alte Gotthardstraße in Angriff zu nehmen.
Tipp: Ausführliche Infos und Tipps für die selbstgeplante Pyrenäen-Tour stehen auf www.bikerdream.de zur Verfügung.
Zusätzliche Information
Lieferzeit: | 2 bis 3 Tage |
---|