Login
Registrierung
Profil-Informationen
Login Angaben
oder login
Details
Die DVD enthält:
- Videofilm 45 Minuten
- Booklet mit Kurzstory und nützlichen Tourinfos
- 56seitiger farbig bebilderter Reisebericht (PDF)
- GPS-Koordinaten aller vorgestellten Tourziele in den Formaten: Garmin.gdb, Google-Earth, als Waypoints, unberechnete Routenvorschläge & Trackaufzeichnung
Trailer am Ende der Beschreibung ansehen
Es begann als eine Motorradtour in Klaipeda und wurde zu einer wunderbaren Reise - auch wenn das Motorrad nach kurzer Zeit den Geist aufgab und huckepack nach D befördert werden musste.
Entlang des Nemunas, der früheren "Memel", finden wir sanfte Landschaften inmitten einer geschichtsträchtigen Region, im ehemaligen Ostpreußen. In Kaunas lässt uns leider unser Motorrad im Stich. Das sieht nicht gut aus! Getriebeschaden. Wir lassen uns in die Hauptstadt Vilnius schleppen und organisieren den Rücktransport des Motorrads. Wir chartern zwei Räder mehr (sprich einen Leihwagen) und setzen die Reise fort. Diese Ecke Europas ist viel zu schön, um sie wegen einer schnöden Panne überstürzt zu verlassen.
Von Vilnius ist es nur ein Katzensprung bis zum Mittelpunkt Europas und der Wasserburg Trakai. Die Weiterfahrt über die Landstraßen Richtung Siauliai macht mächtig Spaß, vor allem die Achterbahnstraßen haben es uns angetan! Der Berg der Kreuze betörte mit seinem Geklapper, Geraschel und Geklingel. Zigtausende Kreuze, mit Rosenkränzen und kleineren Kreuzen behängt, erzeugen eine leise Percussion.
In Riga, Lettland, nehmen wir uns vor allem zwei Märkte vor. Bauch von Riga wird der eine genannt, der Zentralmarkt in den Zeppelinghallen. Kulinarisch die erste Adresse. Es gibt nichts, was es hier nicht gibt. Der zweite Markt ist ein ganz anderer und wird vor den Toren Rigas abgehalten: der Kunsthandwerkermarkt im Gelände des Ethnografischen Museums.
Der Hauch der russischen Aristokratie weht noch immer durch Jurmala, den mondänen Badeort entlang der Rigaer Bucht. Dreißig Kilometer langer Sandstrand und davor prunkvolle Holzvillen. Die Straße zum Kap Kolka ist erst wenige Jahre geteert. Viel Verkehr ist hier nicht. Eigentlich gar keiner. Und das Kap ist grandios! Natur, Landschaft, Strand ohne Ende. Und nur wir am Strand! Egal, ob wir fahren oder am Strand laufen: wir sind allein.
Weiter gehts in die tiefen Kiefernwälder. Wir fahren in ein Gebiet, dass erst seit den 90er Jahren wieder von Normalsterblichen betreten werden kann. Davor war es streng geheimes, militärischen Sperrgebiet. Die russischen Kollegen von "Horch und Guck" betrieben hier drei Radioteleskope und hörten damit vermutlich die westlichen Telefongespräche ab. Aber genaues weiß man nicht. Der Russe gibt ungern Auskunft ;-)
In Liepaja besuchen wir das russische Stadtviertel Karosta. Karosta, einst ein bedeutender Militärhafen der russischen Marine, mit U-Boot-Hafen und autonomer Versorgung des ganzen Viertels besitzt eine prunkvolle Kathedrale und ein weniger prunkvolles Gefängnis.
Kuldiga, früher Goldingen, ist eine echt goldiges Kleinstädtchen. Und es rühmt sich eines Superlativs: des breitesten Wasserfalls Lettland (249 Meter). Wir verraten nicht, wie hoch er ist... Die Straßen sind nicht immer asphaltiert. Aber das ist überhaupt nicht schlimm, denn selbst die Schotterpisten sind meist in bestem Zustand. Nur hinter sich selbst herfahren möchte man nicht - bei der Staubfahne, die man hinter sich herzieht!
Für den Abruf der GPS-Daten und der PDF-Reisestory muss die DVD ins Computer-Laufwerk eingelegt werden!
Tipp: Ausführliche Infos und Tipps für die selbstgeplante Litauen und Lettland-Tour stehen auf www.bikerdream.de zur Verfügung.
Zusätzliche Information
Lieferzeit: | 2 bis 3 Tage |
---|