VG Wort

Tour-Highlights Slowakei Hohe Tatra

Hohe Tatra
Vysoke tatry

Panoramabild im Hintergrund die Hohe Tatra

Wer nicht gerade Slowenien mit der Slowakei verwechselt, der assoziiert mit der Slowakei in erster Linie die Hohe Tatra.

Die Slowakei besteht zu 70% aus Gebirgen, was sie zu einem Eldorado für Motorradfahrer macht.

Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge Europas mit seinen 55 km Länge und 17 km Breite.

Es bildet den am höchsten aufragenden Abschnitt der Karpaten. Der Karpatenbogen beginnt (schon kurz hinter Wien) bei Bratislava und verläuft über 1200 km sichelförmig bis nach Rumänien.

Die Gerlacher Spitze (Gerlachovsky stit) mit 2655 m ist der Höchste Berg. Geologisch werden die Karpaten als Fortsetzung der östlichen Alpenkette betrachtet.

Es gibt auf kleinstem Raum 25 Gipfel, welche mehr als 2500 m Höhe erreichen, eine große Gesteinsvielfalt und etliche Gletscher- und Gebirgs-Seen. Den Bergsee Strebske Pleso (Tschirmer See) kann man bequem mit dem Fahrzeug erreichen, andere Seen nur per pedes.

Die Tatra selbst kann nur der Wanderer erkunden. Motorisierte wie wir können die Tatra nur umrunden, aber nicht durchqueren, das ganze Gebiet ist Naturschutzgebiet. Noch ca. 600 Bären sollen in der Hohen und Niederen Tatra leben. In einem Fernsehbericht klagte eine Hüttenbesitzerin, daß sie schon Probleme mit den Bären hatte, die ihre außerhalb der Hütte gelagerten Lebensmittelvorräte geplündert haben. In den Wäldern leben weitere Raubtiere (allerdings auch schon in sehr dezimierter Zahl): Wölfe, Luchse und Wildkatzen.

Straße mit Blick auf die Hohe Tatra

Außer der Niederen und Hohen Tatra werden die 70% Gebirge in der Slowakei unter anderem von der Kleinen und Großen Fatra und zahlreichen kleinen Gebirgszügen gebildet, die meist in Nord-Süd-Richtung verlaufen. Am Rande der Tatra finden sich auch Heilquellen, die Thermalbäder versorgen.

Wenn man die Höhenstraße um die Hohe Tatra fährt, durchquert man unweigerlich zwei Luftkurorte der Tatra, die durch ihre so ganz andere Architektur der Häuser und Hotels auffallen: Smokovce und Tatranska Lomnica.

Unweit von der Tatra befindet sich der Liptauer Stausee (Liptovska Mara), ein Stausee mit 21 qkm Fläche. Dem Hauptort am See Liptovsky Mikulas können wir überhaupt nichts abgewinnen. Liptov (oder auch Liptauer St. Nikolaus sagten die Deutschen) liegt in einer breiten Senke zwischen der Hohen und der Niederen Tatra. Nur 31.000 Einwohner soll sie haben. Kaum zu glauben, uns erschien die Stadt als relativ unansehnlicher Moloch mit viel Industrie und nicht wie eine (Noch)Kleinstadt.

Niedere Tatra Hohe und Niedere Tatra
Slowakei
Hohe Tatra

Das kleinste Hochgebirge Europas!
Hier geht`s nur drumherum, aber nicht mittendurch ...