Edertalsperre

Der Edersee liegt in einem Dreieck, das von den Städten Korbach, Bad Wildungen und Frankenberg gebildet wird. Eine günstige Verkehrsanbindung über Bundesstraßen und weniger günstige, dafür aber landschaftlich reizvolle Sträßchen sorgen für eine ungetrübte Anreise. Eine Strecke, die den Edersee großteils tangiert führt von Affoldern über Waldeck nach Herzhausen.
Angelegt wurde der Stausee 1908. Mit dem Bau der Staumauer sollte die Eder gezähmt werden, die bis dahin immer wieder für Überschwemmungen des unteren Edertals gesorgt hatte. International bekannt wurde der Edersee, als im Jahr 1943 eine Bomberstaffel der Royal Air Force die Sperrmauer mit einer speziell für diesen Zweck konstruierten Bombe zum Einsturz brachte.
Wer hat den Film "Der Schlussmacher" von Matthias Schweighöfer gesehen? Da ist die Staumauer Location einer spektakulären Stuntszene, in der ein dicker Benz erst an der Staumauer entlangschrapt und schließlich abstürzt. Jedoch wird er von irgendwelchen Kabeln aufgefangen und hängt erst einmal mehrere Minuten zehn Meter über dem Boden mit der Schnauze nach unten. Natürlich gibt es am Ende ein großes Baddabumm, wenn die Karosse nach unten rauscht. In Youtube kann man sich darüber einiges ansehen!
