Organisatorisches
Notwendige Papiere
Mitzunehmen sind
- Auch wenn an der Grenze keine Grenzkontrollen mehr stattfinden - Reisedokumente sind Pflicht. Reisepass oder Personalausweis reicht. Ein zweites Personaldokument ist manchmal sinnvoll, weil man eins eventuell im Hotel hinterlegen muss.
- Führerschein
- Fahrzeugpapiere
- grüne Versicherungskarte
Empfehlenswert ist
- Kopien von den wichtigsten Papieren
(an einem anderen Ort als die Originale deponieren, Zweit-Ausfertigungen dieser Kopien sollten zu Hause liegen und/oder online abgelegt sein). Bei Verlust der Papiere beschleunigen diese Kopien die Neuausstellung erheblich. - Fotos vom Motorrad
sind im Falle eines Fahrzeugdiebstahls sehr nützlich
- Auslandskrankenschutz
Man benötigt die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), die von den Krankenkassen ausgestellt wird. Neuere Karten sind meist schon EHIC. Auch eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ist durchaus sinnvoll. Es sollte eine sein, die im Notfall einen Krankenrücktransport einschließt und keine Summenbeschränkung aufweist.
Finanzen
Geldautomaten sind flächendeckend vorhanden. Es gilt zwar der Euro, beim Abheben zahlt man jedoch meist circa 4 bis 6,- Euro Gebühren. Allerdings betrifft das nicht alle Banken. Die DKB-Bank bietet zum Beispiel eine Kreditkarte, mit der weltweites, kostenloses Abheben möglich ist.
Bei Verlust der Kreditkarte
Bei Verlust der EC- oder Kredit-Karte gibt es zwei Telefonnummern zum Sperren:
+49 1805 021021
+49 116 116 (in Deutschland gebührenfrei)
www.sperr-notruf.de
Die Polizei empfiehlt die Karte auch sofort sperren zu lassen, wenn ein Bancomat sie einbehalten hat, da Kriminelle die Automaten gelegentlich manipulieren.
Hier kann man sich ein Kärtchen "SOS-Infopass" mit allen wichtigen Telefonnummern
zum Ausdrucken herunterladen: www.kartensicherheit.de.
Strom
Wechselstrom mit 220 Volt. Die flachen Eurostecker passen in der Regel in die Steckdosen. Schukostecker passen jedoch nicht. Ein Adapter/Weltstecker wird benötigt. Wir nutzen dafür seit zehn Jahren einen Kopp Weltadapter Travel Star. Dieser kostet ca. 10-12 Euro.
Ein genereller Überblick:
Netzspannungen und Steckertypen in anderen Ländern
Einkaufen
Vinothek
Direkt an der zentral gelegenen Kreuzung in Idro liegt eine Weinhandlung. Hier werden in mitgebrachten (oder käuflich erworbenen) Flaschen Weine der Region abgefüllt (unsere Empfehlung: der Refosco), aber auch hochdotierte Tröpfchen in Flaschen verkauft. Wer ein hochwertiges Olivenöl benötigt, wird ebenso fündig. Empfehlung von uns!
Enoteca Vinpiu
Via Trento 13
Idro
vinpiu.com
Picco Rosso | Das Teufelszeug
Den feuerroten Likör "Picco Rosso" (mit teuflischen 61 %!) erhält man in Pieve di Ledro in einem Geschäft gegenüber der Tretbooteverleih (Aufschrift Foletto auf dem Schaufenster). Es gibt aber sicher mittlerweile auch andere Läden, die ihn verkaufen, wir haben uns nur noch nie auf die Suche gemacht und fahren immer brav an den Ledrosee.
Telefonie | Internet | WLAN
Landesvorwahl: +39
Ungewohnt:
Die NULL der Ortsvorwahl muss immer mitgewählt werden!
Beispiel: +39 0365 666997
WLAN ist in den Hotels meist Standard.