Castellane
Das kleine Städtchen am Verdon eignet sich gut als Ausgangspunkt für Erkundungen des Grand Canyon du Verdon und als Etappenziel auf der Route Napolèon.
Die malerisch gelegene Stadt, gelegen an der Kreuzung der Route Napolèon und der Route du Haut-Verdon, verdankt seinen Reiz der einmaligen Landschaft, die von der 184 m über der Stadt aufragenden Felswand bestimmt wird.
Castellane (Salinae) ist römischen Ursprungs; der römische Name leitete sich von den salzhaltigen Quellen der Umgebung ab. Im 5. Jahrhundert war die Stadt kurzzeitig Bischofssitz. Schön anzusehen ist die von Platanen gesäumte Place Marcel-Sauvaire im Zentrum von Castellane.
Hier findet man eine Reihe kleinerer Hotels und Restaurants. Etwas außerhalb gibt es zwei Tankstellen und einen Supermarkt - was will das Bikerherz mehr?
An den Resten der Stadtmauer vorbei führt ein Fußweg (Nix Motorrad!) in einer guten halben Stunde zu dem Castellane überragenden Roc hinauf (kostenlos, aber Muskelkater inklusive!).
Auf dem Gipfel des an einen Zuckerhut erinnernden Felsens steht die Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Roc. (Schlüssel im Pfarramt in der Stadt).
Das Gotteshaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde an der Stelle eines romanischen Vorgängerbaus errichtet. Auf dem Felsen, von dem sich eine schöne Aussicht bietet, stand im Mittelalter auch eine Burg und zu römischer Zeit die Siedlung Petra Castellane, die man im niedrigen Buschwerk neben dem Felsen als Ruinen noch sehen kann. Wer in der Vorsaison anreist, findet eine kleine romantische und noch relativ ruhige Stadt vor.
Reizvoll sind vor allem die engen Gassen (Fußgängerzone) der Altstadt. In der Hochsaison ist hier garantiert viel mehr Trubel. Davon zeugen auch mehrere Campingplätze bei Castellane.
Kleiner Tipp am Rande
Wer ein preisgünstiges Zimmer sucht, der hält sich an der Brücke (Foto) links, an der Felswand entlang führt ein einspuriger Fahrweg nach 1,5km zu einer privaten Zimmervermietung. Oder man mietet sich zu moderaten Preisen (dies nur in der Nebensaison!) ein "Mobilheim" auf einem der Campingplätze. Genaueres dazu unter Tour-Infos.
Col d'Allos Castellane