Cians-Schlucht
Gorges Supèrieures du Cians
Da scheiden sich wieder mal die Geister: In unserer Reise- und Motorradliteratur herrscht ein erbitterter Wettstreit, welche Schlucht nun die eindrucksvollere in den Seealpen sei: die Cians- oder die Daluis-Schlucht? Unsere Meinung: Beide haben ihre Reize, und ein Vergleich ist nur sehr schwer anzustellen.
Während man die Daluis-Schlucht meist in schwindeliger Höhe durchfährt, begleitet man in der Cians-Schlucht das Flüsschen Cians auf seinem Weg zum Var, in den es mündet.
Kaum zu glauben, dass die rötlichen Töne des Gesteins auf unseren Fotos der Wirklichkeit entsprechen, oder? Aber es stimmt, hier haben wir keinen Farbtopf drüber geschüttet. Die spärlichen Tupfer der Vegetation, das leuchtende Rot des Schiefers und davor der tosende Wildbach Cians bilden eine herrliche Kulisse zum Motorradfahren.
Die Cians- und Daluis-Schlucht lassen sich zu einem 80km langen Rundkurs verbinden.
Durch mehrere Felstunnel führt die als D22 ausgewiesene Straße. Die alte Straßenführung außen am Fels entlang existiert noch, ist aber durch eindeutige Beschilderung für jeglichen Verkehr gesperrt.
Mit einer Ausnahme: Am letzten Tunnel in nördlicher Richtung versperrt kein Schild den Weg. Autos haben allerdings keine Chance, die alte Streckenführung zu be-wältigen, denn große Felsbrocken behindern die Durchfahrt. Jedoch nicht für Biker... Eine schnelle Passage ist allerdings angesichts der zahlreichen Steinschläge geraten.
Daluis-Schlucht Cians-Schlucht