Inselberg Enos
Wir empfehlen, die Auffahrt entweder am Vormittag oder am frühen Abend zu unternehmen. Im schneeweißen Schotter sind bei hochstehender Sonne keinerlei Kontraste auf der Fahrbahn zu erkennen. Die zahlreichen Schlaglöcher trafen uns deswegen völlig überraschend. (Oder trafen wir sie?)
Eine Ziegenherde lag kurz zuvor noch im Schatten, bevor sie vor den zweirädrigen Krachmachern Reißaus nahmen. Kaum zu glauben, eben hat man sich noch im salzigen Meerwasser pökeln lassen und wenig später steht man 1600 m höher auf der höchsten Erhebung der Insel.
