Timmelsjoch
Passo del Rombo
Das Timmelsjoch verbindet das Ötztal mit dem Südtiroler Passeiertal in Italien und trennt die Ötztaler von den Stubaier Alpen.
Zwischen 1955 und 1959 wurde die österreichische Seite der Timmelsjochstraße errichtet, zu damaligen Baukosten von 28 Millionen Schilling (umgerechnet etwa zwei Millionen Euro).Sehenswert für Motorradfahrer ist vor allem die italienische Seite, da diese Rampe wesentlich steiler, waghalsiger und hochgebirgiger gebaut, wenn auch in etwas schlechterem Zustand ist. Für diese Leistung kassieren die Italiener allerdings nur reichlich ein Fünftel der in Österreich für beide Länder einkassierten Maut, vier Fünftel streichen die Österreicher für eine im Vergleich zur italienischen langweiligen Rampe ein. Die Mautstation befindet sich zwischen Hochgurgl und der Passhöhe auf österreichischem Gebiet. Das bedeutet, dass man mautfrei von Süden bis zur Passhöhe fahren und dort wenden kann.
Die österreichische Seite ist fast autobahnmässig ausgebaut und für alle Fahrzeuge geeignet und zugelassen, während auf der italienischen Seite nur LKWs, Wohnmobile und Kleinbusse bis 8,0 t Gesamtgewicht fahren dürfen. Für Fahrzeuge mit Anhängern (also auch Campinganhänger) ist die Südrampe gesperrt. Und auf der österreichischen Seite sind Camper zwar erlaubt, aber nicht empfohlen.
In der Südrampe befinden sich mehrere (oft unbeleuchtete) Tunnel, in denen man mit allem rechnen sollte: Eisplatten auf der Fahrbahn oder Radfahrer. Meist herrschen hohe Temperaturunterschiede zwischen den Tälern und der Passhöhe rechnen. Am 550 Meter langen Tunnel an der Passhöhe wird generell (auch im Sommer) vor Eis gewarnt und bei der Pause dort oben zieht es bei einstelligen Temperaturen meist gewaltig an den Ohren.
Ein Tipp am Rande: Meldungen von Google Maps sind manchmal nicht aktuell. Sperrungen werden auf den Karten nicht immer zeitnah wieder aufgehoben. Also bitte andere Medien nutzen.
Außerdem: Einmal im Jahr schnaufen mehrere Tausend sportliche Rennradler das Timmelsjoch hinauf: beim Ötztaler Radmarathon. Während dieses alljährlich wiederkehrenden Events im August sollte man sich die Fahrt auf das Timmelsjoch besser verkneifen.
Infos:
www.oetztaler-radmarathon.com
Lohnenswerte Anschlussziele sind der Jaufenpass und das Kühtai, die sich zu einer schönen Motorradrunde verbinden lassen.
Infos:
www.timmelsjoch.com