Bücher & Karten
Wir empfehlen Bücher und Karten, die nach einer Bestellung direkt von unserem Partnerverlag (in Deutschland meist portofrei) versandt werden. Der Klick auf den Bestell-Button leitet auf die jeweilige Verlags- oder Shopseite weiter. Durch eine Bestellung über unsere Seite erhalten wir eine kleine Provision und ihr unterstützt damit den Erhalt der Seite.
www.michael-mueller-verlag.de
www.buecher.de
Gesamtpaket der GPS-Daten einzeln und auf jeder Video-DVD erhältlich im Bikerdream-Shop.

Tourstory | Elke & Jochen Potthoff | Bikerdream
Litauen und Lettland
Unterhaltsamer Reisebericht einer Tour durch Litauen und Lettland, mit zahlreichen Farbfotos, 52 Seiten, gebunden
Es beginnt als eine Motorradtour in Klaipėda, mündet in einer Panne mit Getriebeschaden und wird dennoch zu einer wunderbaren Reise ... mehr

Tourstory | Elke & Jochen Potthoff | Bikerdream
Baltikum
Litauen | Lettland | Estland
Unterhaltsamer Reisebericht einer Tour durchs Baltikum, mit zahlreichen Farbfotos, 72 Seiten, gebunden
Unsere zweite Tour, deren Schwerpunkt auf Lettland und Estland liegt und die die erste (Litauen & Lettland) ergänzt. Weite, nahezu unberührte und einsame Landschaften, dazu salziger Fahrtwind im Kurvenland ... mehr

Bruckmann-Verlag
Motorrad Traumstraßen Europa
Sieben Autoren berichten von Motorradträumen. Ein Leckerbissen für alle Tourenfahrer: Reich bebildert und ausführlich beschrieben, werden 20 Highlight-Strecken in Europa vorgestellt, darunter eine Reise durch das Baltikum. Aber auch unbekanntes Neuland wartet, wie Ungarns ganz schön wilder Westen oder der Transsylvanische Superlativ, die Transfagarasan in Rumänien. ... mehr

Reiseführer | G.Schäfer, M.Kaupat, A.Frank | Reise-Know-How-Verlag
Baltikum
Litauen, Lettland und Estland– die baltischen Länder sind seit einigen Jahren ein beliebtes Reiseziel. Ob mit dem Auto, dem Wohnmobil, per Fahrrad oder Bus, dieser Reiseführer liefert die nötigen praktischen Informationen, um das komplette Baltikum auf eigene Faust zu erkunden. Mit einer jeweils eigenen Sprache, Kultur und Geschichte haben die drei selbstständigen Staaten, seit 2004 Mitglied der EU, viel zu bieten ... mehr

Reiseführer | Maja Hoock | Michael-Müller-Verlag
Tallinn MM-City
Tallinn wird gerade zu einer der spannendsten Metropolen Europas: ein Silicon Valley vor einer komplett erhaltenen Kulisse aus dem 11. Jahrhundert!
Entdecken Sie mit Maja Hoock romantische Gassen und eine urige Kneipenszene, wilde Naturschönheit und weiße Sandstrände. In gewohnter Müller-Manier werden Sie mit den Hintergründen und Besonderheiten der Stadt vertraut gemacht. Dass es dabei nicht an individuellen Tipps und praktischen Adressen mangelt, versteht sich von selbst.
... mehr

Reiseführer | DuMont-Verlag
Baltikum
Das ausführliche DuMont Reise-Handbuch beschreibt das Baltikum flächendeckend, gegliedert nach Reiseregionen. Es legt einen deutlichen Schwerpunkt auf die besonders sehenswerten Städte und Landschaften. Unberührte Seen, kilometerlange, menschenleere Strände, ausgedehnte Wälder – das Baltikum betört ungemein ...
Mit Tipps und Adressen Ort für Ort, umfangreichen Hintergrundinformationen sowie einer Extra-Reisekarte.
... mehr
Auch als Ebook erhältlich.

Unterhaltsamer Kulturführer | Piper-Verlag
Gebrauchsanweisung für das Baltikum
Bevor man in ein neues Tourgebiet aufbricht, lohnt sich unbedingt ein Blick in ein Buch der „Gebrauchsanweisungs-Reihe”.
Was ist das Baltikum? Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist und der Sabine Herre auf den Grund geht. Dabei öffnet sie uns die Augen für das weitläufige Litauen, wo die meisten Störche leben, das lebhafte Lettland, welches als die „östlichste” der baltischen Nationen gilt, und das stolze Estland, das sich mit den Finnen die Melodie der Nationalhymne teilt. ... mehr
Auch als Ebook erhältlich.

Ralf Heinsohn | Books On Demand
Verrosteter Eiserner Vorhang
Das Buch ist zwar schon etwas älter (2007) und die Geschichte dieser ungewöhnlichen Motorradreise liegt noch länger zurück (1992) – macht aber nichts, interessante Storys kennen kein Alter. Im Frühjahr 1992 reisen vier Motorradfahrer von Helsinki über St. Petersburg, Estland, Lettland, Litauen und das ehemalige Königsberg zurück nach Deutschland. Nur wenige Wochen nach dem Zerfall der Sowjetunion erlebt der Leser hautnah die Umbruchsituation in den Regionen.
Was verbirgt sich hinter der Vibratoren-Fabrik in St. Petersburg? Die Vier werden Zeuge eines Einbruchs, essen Brot mit eingebackenen Mehlwürmern, übernachten an einem Schmugglersee, orientieren sich in Ostpreußen mit einer deutschen Landkarte von 1937 und machen sich Gedanken über Ewiggestrige. Dabei erliegen sie der Faszination eines Landstrichs mit deutschen Wurzeln. ... mehr

Reisestory | Nicola Haardt | Traveldiary-Verlag
Ost-Erfahrung – Mit dem Rad von Bochum zum Baikal
Lange war es nur ein Traum, dann packt Nicola Haardt ihr Fahrrad und fährt los – immer gen Osten. Ihr Ziel ist der Baikalsee, mehr als 6.000 km Luftlinie von ihrer Heimat entfernt. Ihr Weg führt sie durch Europa über den Ural bis nach Sibirien und Zentralasien.
Ein halbes Jahr lang radelt Nicola Haardt durch Osteuropa, das Baltikum und Russland, bis sie den Baikal erreicht. Überwältigt entscheidet sie spontan, dort in Sibirien zu überwintern, bevor sie über die Stan-Staaten den Rückweg antritt. Letztendlich ist sie ein Jahr unterwegs, legt 20.000 km auf dem Rad zurück.
Mit ihrer Ost-Erfahrung lässt sich Nicola auf ein Abenteuer ein zwischen sibirischer Tiefebeneund dem Hochgebirge Zentralasiens, zwischen einsamer Lagerfeuerromantik und sich unter unglaublicher Gastfreundschaft biegenden Tischen. Sie genießt die Taufe in einem Eisloch im sibirischen Winter und übersteht die unerträgliche Hitze in der Wüste Usbekistans. Zu ihrem größten Ansporn werden die Menschen unterwegs; mal ist es ein kurzer Gruß vom Straßenrand, mal ein ausgedehntes Klavierkonzert auf einer Datscha. Persönlich und humorvoll beschreibt die Autorin diese eindrucksvollen Begegnungen. ... mehr

Heinz Csallner | Dörfler-Verlag
Baltikum – Historische Ansichten
Vergessen scheint eine uralte Kulturlandschaft im hohen Norden Europas – wer kennt heute noch die historische Vergangenheit deutscher Siedlungsgebiete im Baltikum – im heutigen Estland und Lettland? Im 13. und 14. Jh. sind im Schutz von über 100 Ordens- und Bischofsburgen viele Städte gegründet worden.
Wohl einmalig in Europa waren die kleinen und großen Rittergüter und Herrensitze deutsch-baltischer Adliger, die Kultur und Landschaft prägten. Litauen ging seinen eigenen Weg, denn es war jahrhundertelang mit Polen verbunden. Der Autor Heinz Csallner führt uns in die vertrauten Städte, die Heimat vieler Deutscher waren, wie Mitau, Kandau, Libau, Windau, Riga, Pernau, Fellin, Dorpat, Reval und viele andere historische Plätze des Baltikums. Zahlreiche Fotos und interessante Texte mit erklärenden Hinweisen geben dieser in ihrer Art einmaligen Dokumentation einen bleibenden Wert. ... mehr

Autobiografie | Ingeborg Jacobs | List
Wolfskind
Nun noch eine Empfehlung, die mit dem Motorradfahren im Baltikum rein gar nichts gemein hat. Vielmehr mit der Kriegsgeschichte im Baltikum. Ein Buch, das die besten Kritiken erhielt und dem geschichtsinteressierten Leser wärmstens ans Herz zu legen ist.
Ostpreußen 1945. Auf der Flucht vor der Roten Armee verliert die siebenjährige Liesabeth Otto ihre Mutter und Geschwister. Allein irrt sie durch die Wälder und gerät auf der Suche nach Nahrung und Unterkunft ins benachbarte Baltikum, wird wie Tausende andere Kinder mit ähnlichem Schicksal zu einem „Wolfskind”. Unter unfassbaren Entbehrungen schlägt sie sich jahrelang durch, stets auf der Hut vor sowjetischen Häschern, als Deutsche durfte sie sich nicht zu erkennen geben. Ein erschütterndes Schicksal, zugleich ein Panorama deutsch-sowjetischer Nachkriegsgeschichte. ... mehr

Straßenkarte | Freytag & Berndt
Baltische Staaten (1:400.000)
Neben der übersichtlichen Gestaltung verfügt die Straßenkarte über zahlreiche Zusatzinformationen wie z.B. Straßenbeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten, Campingplätze und diverse Innenstadtpläne.
- Umfangreiches Ortsregister
- Citypläne von Riga, Tallinn und Vilnius;
... mehr

Straßenkarte | Reise-Know-How-Verlag
Baltikum (1 : 600.000)
Diese Landkarte (Estonia, Latvia, Lithuania, Kaliningrad) erscheint in der Landkartenserie world mapping project bei Reise Know-How.
- Höhenlinien mit Höhenangaben, farbige Höhenschichten, klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben u.v.m.
- Format: ca. 70x100 cm, zweiseitig
- Material: PolyArt (reiß- und wasserfest, beschreibbar); Umschlag aus Pappe
- Karte kann herausgenommen und ohne Umschlag benutzt werden
- Diese Karte ist auch in einer digitalen Version erhältlich. Sie kann zusammen mit Programmen wie OziExplorer, Fugawi, TTQV und anderen benutzt werden.
... mehr

Straßenkarte | Reise-Know-How-Verlag
Litauen & Kaliningrad (1 : 325.000)
Diese Landkarte erscheint in der Landkartenserie world mapping project bei Reise Know-How.
- Höhenlinien mit Höhenangaben, farbige Höhenschichten, klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben u.v.m.
- Format: ca. 70x100 cm, 2-seitig
- Material: PolyArt (reiß- und wasserfest, beschreibbar); Umschlag aus Pappe
- Karte kann herausgenommen und ohne Umschlag benutzt werden
- Diese Karte ist auch in einer digitalen Version erhältlich. Sie kann zusammen mit Programmen wie OziExplorer, Fugawi, TTQV und anderen benutzt werden ...
mehr

Straßenkarte | Reise-Know-How-Verlag
Lettland (1 : 325.000)
Diese Landkarte erscheint in der Landkartenserie world mapping project bei Reise Know-How.
- Höhenlinien mit Höhenangaben, farbige Höhenschichten, klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben u.v.m.
- Format: ca. 70x100 cm, 2-seitig
- Material: PolyArt (reiß- und wasserfest, beschreibbar); Umschlag aus Pappe
- Karte kann herausgenommen und ohne Umschlag benutzt werden
- Diese Karte ist auch in einer digitalen Version erhältlich. Sie kann zusammen mit Programmen wie OziExplorer, Fugawi, TTQV und anderen benutzt werden ...
mehr

Straßenkarte | Reise-Know-How-Verlag
Estland (1 : 275.000)
Diese Landkarte erscheint in der Landkartenserie world mapping project bei Reise Know-How.
- Höhenlinien mit Höhenangaben, farbige Höhenschichten, klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben u.v.m.
- Format: ca. 70x100 cm, 2-seitig
- Material: PolyArt (reiß- und wasserfest, beschreibbar) Umschlag aus Pappe
- Karte kann herausgenommen und ohne Umschlag benutzt werden
- Diese Karte ist auch in einer digitalen Version erhältlich. Sie kann zusammen mit Programmen wie OziExplorer, Fugawi, TTQV und anderen benutzt werden ...
mehr
