Motorradtouren Sizilien Ätna Der Vulkan Ätna | Wissenswertes

Der Vulkan Ätna | Wissenswertes

Ausbruchsstatistik

1500 v.Chr.
Gewaltige Eruptionen, wie geologische Untersuchungen nachgewiesen haben

122 v.Chr.
Gewaltiger Ausbruch, in Catania wurden zahlreiche Gebäude durch ausgeschleuderte Gesteinsbrocken (Tephra) beschädigt

44 v. Chr.
Großer Ausbruch, dessen Rauchwolken den Himmel über Rom verdunkelten. Missernten im gesamten Mittelmeerraum bis nach Ägypten

1169
Gewaltige Eruption und Erdbeben, 15.000 Tote

1669
Ein Ausbruch zerstört das halbe Catania

1910
Fast-Zerstörung der Siedlung Borello bei Belpasso, das im 17. Jahrhundert schon 2mal komplett

1928
770 Hektar Wald- und Südfrucht-Bestände und 550 Gebäude der Gemeinde Mascali wurden verwüstet

1971
Zerstörung des zweiten Abschnittes der Seilbahn sowie die Vulkanwarte.

1991
größte Ausbrüche des Ätnas mit den größten Lavamengen, der Ausbruch stoppte kurz vor dem Ort Zafferana Etnea.

2001
die Seilbahn wird zerstört

2004
an der Südostseite des Vulkans tritt in 2700 m Höhe ein breiter Lavastrom aus, der Richtung Bove-Tal fließt

2006
großer Ausbruch, Lava-Ströme Richtung Bove-Tal bis heute immer wieder Aktivität und Lavaströme - gut zu verfolgen: www.vulkane.net

2008/2009
großer Ausbruch

Der Ätna ist ein aktiver Vulkan, der sich ständig mit mehr oder weniger heftigen Lavaausbrüchen meldet. Die aufgelisteten Ausbrüche sind nur die heftigen. Kleine Ausbrüche gibt es ständig.
Aktivitäten sind hier gut zu verfolgen: www.go-etna.de

Bücher Sizilien Provinz Ragusa