Kalambaka

Wenn wir vor der Wahl stünden, in welchem Ort wir übernachten: Wir würden Kastraki wählen, aber wir haben uns auch in den Randgebieten von Kalambaka umgeschaut und festgestellt, dass es auch hier nette Ecken mit kleinen Pensionen direkt vor den Meteora-Felsen gibt.
Dazu sollte man sich immer auf die Felsen hin orientieren, dann stolpert man ganz zwangsläufig über einige nette, kleine Pensionen. Überhaupt haben wir uns bei unseren Erkundungen in Kalambaka in den abseits der Hauptverkehrsstraße gelegenen Gebieten am wohlsten gefühlt. Einfach immer bergan, manchmal sehr steil, orientieren.
Ansonsten ist die Stadt mit ihren 8000 Einwohnern zumindest im Stadtkern relativ hässlich. Einen absolut genialen Blick auf Kalambaka kann man vom Kloster "Agia Trias" aus genießen, während des Aufstiegs steht man 300 Meter über Kalambaka. (Foto oben)
In Kalambaka gibt es mindestens drei größere Campingplätze, die zu den besten Griechenlands gehören sollen.
Kastraki Kastraki und Kalambaka