Rückfahrt über den Col d'Izoard (2361 m)
Zu den einzigartigen und faszinierenden Erlebnissen während einer Motorradtour durch Frankreich gehört eine Überquerung des Col d'Izoard.
Bei der Fahrt in den Süden folgten wir ab Briancon der Durance, während wir nun in umgekehrter Richtung bei der Heimfahrt die reichlich fünfzig Kilometer lange Alternativstrecke über den Col d'Izoard wählen, die uns von Guillestre nach Briancon bringt.
Die wildromantisch vorgelagerte Schlucht der Cerveyrette gibt Zeugnis ehemaliger Naturgewalten. Durch die auf der Südrampe knapp zweispurig ausgebaute Fahrbahn läßt sich hier tadellos gemütlich touren.
Die Auffahrt
Die Steigungsmaxima von Süden kommend fällt mit zwölf Prozent kaum ins Gewicht. Langsam aber stetig steigert sich eine gespenstische Stimmung. Die soeben durchfahrenen Lärchenwälder lassen kaum vermuten, dass es danach eine karge, verödete Landschaft am Rande der Strecke geben soll. Die Straße steigt nun stärker an, wobei sich das absolute Steigungsmaxima oft genau in den Kehren befindet.
Falls man mit Mann, Frau, Maus und Gepäck und zwei Krauser-Koffern inklusive Tankrucksack und Gepäcktaschen herfährt, sollte man fahrsicher sein, um nicht in diesen engen Kehren zu schnell Kontakt zum Asphaltband aufzunehmen.
Die "casse déserte" — Erde oder mars ???

