Organisatorisches

Der Euro besitzt in Tschechien eine hohe Kaufkraft. Allerdings nicht für alle Waren, manche Konsumgüter sind genau so teuer wie bei uns.
Derzeitiger Umtauschkurs
1,– Euro = 27 Tschechische Kronen
1 Tschechische Krone (CZK) = 0.033 Euro
Aktuellen Wechselkurs abfragen: www.oanda.com (FxConverter wählen)
Bezahlen in Tschechien
Barzahlung ist das Mittel der Wahl, bevorzugt natürlich mit Tschechischen Kronen. Man nimmt auch Euro, gibt aber dann meist in CZK raus. Das Bezahlen mit EC-Karte ist in Tankstellen, besseren Restaurants und Hotels meist möglich.
Geldautomaten von verschiedenen Banken sind flächendeckend vorhanden. Allerdings werden bei Abhebungen mit der EC-Karte Gebühren fällig. Lieber einmal eine größere Summe als mehrmals kleine Summen abheben, die Gebühr rechnet sich vor allem aus der Transaktion, weniger aus der Höhe.
Mit der Kreditkarte können kostenlose Abhebungen möglich sein (beim Anbieter erkundigen!) Meist "sprechen" die Geldautomaten Englisch, zuweilen sogar deutsch. Das Verfügungslimit für Ausländer ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Aber meist lässt sich der gleiche Betrag auch zweimal hintereinander abheben.
Bei Verlust der EC- oder Kredit-Karte gibt es zwei Telefonnummern zum Sperren:
+49 1805 021021
+49 116 116 (in Deutschland gebührenfrei)
www.sperr-notruf.de
Die Polizei empfiehlt die Karte auch sofort sperren zu lassen, wenn ein Bancomat sie einbehalten hat, da Kriminelle die Automaten gelegentlich manipulieren.
Hier kann man sich ein Kärtchen "SOS-Infopass" mit allen wichtigen Telefonnummern
zum Ausdrucken herunterladen:
www.kartensicherheit.de.

Wechselstrom mit 230 Volt. Bei tschechischen und slowakischen Steckdosen ragt im oberen Drittel der Steckdose ein runder, 5mm dicker Stift heraus. Die dünnen Flachstecker kann man ohne Adapter verwenden.
Die runden, die Steckdose ausfüllenden (Schuko-)Stecker müssen entweder im oberen Drittel ein Loch haben oder man benötigt einen Adapter für Südosteuropa. Wir nutzen dafür seit Jahren einen Kopp Weltadapter Travel Star.
Ein genereller Überblick:
Netzspannungen und Steckertypen in anderen Ländern
Geschäfte
Montag bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Es gibt kein Ladenschlussgesetz. In Prag, in Touristenzentren und in Grenznähe sind die Geschäfte oft bis 20:00 Uhr oder 21:00 Uhr geöffnet, manchmal sogar Sonntag und Feiertag.
Touristische Sehenswürdigkeiten
Montags generell geschlossen (und an Tagen, der einem Feiertag folgt). Burgen und Schlösser sind oft nur in der Saison geöffnet (Mai bis September), im April und Oktober nur an den Wochenenden.
Landesvorwahl: +420
Es gibt keine Ortsvorwahl! Man wählt die Landesvorwahl und die Rufnummer. Die Internet-Kennung lautet cz, ebenso wie das Länderkennzeichen. WiFi (WLAN) ist mittlerweile in den Unterkünften Standard. Auch bieten Restaurants, Bars und Touristeninformationen oft freies WLAN an.
Keine Zeitverschiebung. Er herrscht wie bei uns Sommer- und Winterzeit.